„Starter“ – 30 km – 800 Höhenmeter
„Mein Lauffreund Andi ist ja schon ein erfahrener und erfolgreicher Trail-Läufer, „Zugspitz Ultra-Trail“, „Swiss Irontrail“, „Brocken-Challange“ – er ist immer vorne mit dabei, oder steht sogar als Gewinner auf dem Podest wie bei den 201 km beim „Swiss Irontrail“ 2013. Im Dezember hab ich ihn mal gefragt, Du, wenn Du mal wo startest, wo auch Anfänger mitmachen können, dann will ich mitkommen. Und so sind wir im Februar nach Gran Canaria zum „TransGranCanaria“ geflogen.
Für mich war es ja der erste richtige Trail-Lauf. Am Freitag hatte ich noch einen ziemlichen Durchhänger, daß dieser Lauf nicht nur eine Nummer zu groß ist für mich, sondern viele Nummern zu groß ist für mich. Umgeben von Trail-Profis – was soll ich dort? Mein erstes persönliches Ziel war ja, nicht Letzte zu werden. Aber auch das war vielleicht doch schon zu hoch angesetzt.
Von den 587 „Starter“-Finishern bin ich als 522. ins Ziel gekommen. Und von der Zeitmatte bei KM 14 bis ins Ziel habe ich 58 „Starter“ überholt. Ich war eine der wenigen, die noch gelaufen ist, nicht schnell, aber immerhin bin ich gelaufen.
Meine Freunde haben danach nur noch den Kopf geschüttelt, was ich auf der Strecke alles gemacht habe. Wenn ich die Foto-Stopps, das Ratschen und das Musik hören weggelassen hätte, dann wäre ich doch um einiges eher im Ziel gewesen. Aber vielleicht war grad das ausschlaggebend, dass mir der Lauf wirklich Spaß gemacht hat und ich so was wieder machen möchte.
Übrigens, mein drittes persönliches Ziel war, mich nicht von Henrik überholen zu lassen. Das hat leider nicht geklappt. Henrik hat mich 15 km vor dem Ziel überholt. Er ist bei „Marathon“ (44 km) gestartet und hat nach 4 Std. 57 Min. als 41. das Ziel erreicht.
Aber der Andi hat mich zum Glück nicht überholt! Er ist als „Advanced“ (84 km) ins Rennen gegangen und hat nach 9 Std. 32 Min. erfolgreich gefinisht. Am Ende war des der Platz 16 für ihn!“
Brigitte