8 Minuten schneller auf 10 km nach nur 4 Monaten im RUNNING Company Lauftraining
Als Ausgleich zum ständigen Sitzen in der Arbeit habe ich mich Ende letzten Jahres auf die Suche nach einer Sportart gemacht, bei der ich mich viel bewegen kann und zeitlich und ortstechnisch flexibel bin. Die Wahl ist recht schnell aufs Laufen gefallen, da ich bisher schon des Öfteren an der Isar meine Runden gedreht hatte. Ein wirkliches Konzept hatte ich bis dahin nicht, und einen Fortschritt habe ich auch schon länger nicht mehr feststellen können.
Nachdem mir die RUNNING Company bei den wenigen offiziellen Läufen aufgefallen war, an denen ich teilgenommen hatte, habe ich mich auf der RC-Homepage schlau gemacht. Ein paar Tage später habe ich dann schon beim Probetraining an einem Donnerstag am Schyrenbad teilgenommen.
Das Training hat mich schnell überzeugt und ich habe festgestellt, wie viel Spaß das Lauftraining in der Gruppe machen kann. Folglich habe ich mich zum RC-Lauftraining angemeldet. Unter anderem das individuelle Feedback zu meinem Laufstil und die individuellen Vorgaben im abwechslungsreichen Training haben mir von Anfang an sehr geholfen um gesünder, technisch sauberer und letztendlich auch schneller zu laufen.
Nach einem ersten 10 km Testlauf beim Westparklauf im März (bei dem ich schon viel schneller gelaufen bin, als ich erwartet hatte), wollte ich es dann beim Dachauer Frühlingslauf wissen. Die Voraussetzungen waren optimal: das Wetter war schön (sonning, aber nicht zu warm) und ich fühlte mich gut. Vor dem Start hat mir Bianca noch Tipps für den Lauf gegeben und dann gings auch schon los. Die ersten beiden Kilometer habe ich es geschafft, nicht zu schnell anzugehen und auch die folgenden Kilometer konnte ich das anvisierte Tempo halten. Kurz vor Kilometer 8 kam dann Bianca und hat mich von dort aus Richtung
Ziel „gepeitscht“. Spätestens auf dem letzten Kilometer war ich komplett im Tunnel und bin nur noch gelaufen, ohne etwas anderes mitzubekommen. Im Ziel blieb die Uhr bei 41:27 min stehen – WOW! Das war wirklich der Hammer! So eine Zeit auf 10 km hätte ich mir vor einem Jahr nicht mal im Traum zugetraut! Mehr als 8 Minuten schneller als beim Münchner Stadtlauf 2011!
Im Nachhinein habe ich auf meiner Laufuhr festgestellt, dass ich den letzten Kilometer mit einer Pace von 3:48 min. gelaufen bin. Geht da in Zukunft vielleicht noch mehr?
Wir werden sehen. Als nächstes Ziel steht jetzt aber erstmal mein allererster Halbmarathon an.