Andreas Seliger hat Energie ohne Ende. Noch vor zwei Wochen war er beim Ironman in Zürich 2016 erfolgreich am Start und letzten Sonntag schon wieder beim Duathlon in Ulm. Der Duathlon ist mit Laufen, Radfahren, Laufen quasi der Triathlon für Nichtschwimmer. Beim Powerman waren 5 km Laufen, 42 km Radfahren und noch mal 10 km Laufen zu bewältigen. Andi’s Wettkampfbericht über sein Rennen beim Powerman liest sich wieder vorzüglich.
„Es war ein super schöner Tag, sonnig und 25°C; noch nicht zu warm zum Laufen. Trotz dem Zürich-Ironman im Gepäck, oder besser gesagt in meinen Knochen, hat mein Start zum ersten 5km-Lauf gut geklappt. Ich bin mit ca. 4:05 min/km angelaufen. Als mein Puls dann deutlich im oberen Schwellenbereich lag, habe ich auf der kurvigen, mir kurzen Anstiegen gespickten Strecke etwas rausgenommen, Rennteilung ist wichtig. Ich dachte mir, wir haben noch 2 1/2 Stunden vor uns, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Ich bin dann folglich von einigen Läufern überholt worden, aber in der Ruhe liegt die Kraft. Bis auf einen, habe ich sie alle im Laufe des Rennens wieder eingeholt.
Der Radkurs war mit 42,7 km extrem schön. Nicht ganz leicht, mit einem 16% Anstieg und einer sehr kurzen 18% Rampe, aber abwechslungsreich und kurzweilig. Mein 31,5er Schnitt (km/h) auf dem Rad war daher ok, da ich auch nicht ganz am Anschlag gefahren bin. Ich wollte nach meiner Zürich Erfahrung, wo ich Probleme beim Marathonlauf hatte, auf jeden Fall noch genug Energie haben, um den zweiten Lauf über 10 km solide laufen zu können. Und mein Plan hat auch wunderbar funktioniert. Ich finishte nach 2:36.24 h, was Platz 2 in meiner AK und Platz 13 im Gesamtfeld bedeutete. Damit bin ich absolut happy :-)!“
ERGEBNIS POWERMAN ULM
Andreas Seliger: 2:36:24 h // 22.45 min – 2.22 min. – 1:21.08 h – 2.36 min. – 47.30 min., AK-Platz 2, Gesamt-Platz 13
Außerdem am letzten Wochenende erfolgreich am Start Jan Schneider. Wir gratulieren beiden Athleten ganz herzlich!
PRIDE RUN AMSTERDAM, 10 KM
Jan Schneider, 49.55 min., BESTZEIT