âLaufen kann man ĂŒberall!â Warum soll man also den wohl verdienten Urlaub dafĂŒr nutzen, um in ein Laufcamp zu fahren?
Eine Laufreise kann Balsam fĂŒr die Seele sein. Wenn die Tage in Deutschland noch kalt und dunkel sind, kannst du bei einem Laufurlaub im SĂŒden wie auf der Insel Lanzarote bereits Sonne tanken und das Mitten im Winter.
Bei der RUNNING Company Lanzarote Laufreise kannst du auch im Winter in kurzer Hose trainieren
Dazu kommt der extra Motivationsschub beim Training an Strand und Meer oder zwischen Alpengipfeln und Seen. Neue Laufstrecken und das Erkunden noch unbekannter Wege treiben die Laune nach oben und sind neue Trainingsimpulse fĂŒr deinen Körper.
In einem Laufseminar kannst du neue Trainingsinhalte unter professioneller Anleitung kennenlernen und selbst ausprobieren
Eine Laufreise kann also Quelle der Inspiration sein und dir viele neue Anregungen fĂŒr dein Lauftraining daheim liefern. Du bekommst von erfahrenen Trainern Tipps zur richtigen Lauftechnik, wirst wĂ€hrend der Trainingseinheiten individuell gecoacht und trainierst dadurch auf einem viel höheren Niveau, als alleine zu Hause. Athletik am Strand macht auch mehr SpaĂ als in der Turnhalle oder im Wohnzimmer. Gute Trainer achten stets darauf, dass die TrainingsintensitĂ€t individuell auf dich abgestimmt wird. Das ist wichtig, damit du das ganze Laufcamp gut trainieren kannst und dich nicht ĂŒberforderst.
Gymnastik am Strand im wunderbaren Toskana Laufurlaub
Ein Laufcamp kann zur Vorbereitung auf die Saison oder fĂŒr den letzten Feinschliff der Laufform, kurz vor einem Wettkampf, genutzt werden
AbhĂ€ngig vom Zeitpunkt im Jahr verfolgt ein Trainingscamp ganz unterschiedliche Ziele: z.B. eine gute Grundfitness vor der Saison aufbauen oder kurz vor dem Wettkampfhöhepunkt wie z.B. einem Herbst-Marathon das Training fĂŒr die letzten intensiven Einheiten absolvieren. Dabei gibt es auch die tolle Möglichkeit, in der Höhe zu trainieren, um den extra Höhentrainingseffekt zu nutzen und so noch etwas mehr rauszuholen. Unsere Laufreise Höhentraining & Wellness nach Livigno in Italien bietet dir die perfekte Gelegenheit, um Höhenluft zu schnuppern, einen tollen Wellness-Laufurlaub zu verbringen und vom Höhentrainingslager zu profitieren. Sie ist deswegen auch so beliebt bei Halbmarathon- und MarathonlĂ€ufern, die kurz vor ihrem Saisonhöhepunkt stehen.
Im Livigno Laufcamp Höhentraining geben wir auf der pfeilschnellen blauen Bahn richtig Gas
Auch auf Erholung und Regeneration wird im Laufurlaub Wert gelegt
Egal wann und wohin du in die Laufferien fĂ€hrst â dort kannst du die Seele baumeln lassen, dem Alltagsstress entfliehen und neue Lauffreunde kennenlernen. Das Training mit Gleichgesinnten treibt dich zu Höchstleistungen, probier’s aus!
Nach dem Training im Laufcamp musst du auch nicht erst einkaufen oder kochen, um deine leeren Energiespeicher wieder aufzufĂŒllen, sondern du kannst dich im Hotel kulinarisch verwöhnen lassen. Danach geht’s entspannt in den Liegestuhl auf die Sonnenterasse oder in ein CafĂ© oder zur Eisdiele, um deinen Laufurlaub in vollen ZĂŒgen zu genieĂen.
Imposante Aussicht von unserem Hotel Cendevaves im SĂŒdtirol Trailrunning Camp auf den Langkofel
Ein Laufseminar bedeutet volle Konzentration auf den eigenen Körper. Du bist im Trainingslager nicht nur leistungsfÀhiger als zu Hause im Alltag, sondern du kannst auch den Kopf abschalten und den Stress hinter dir lassen.
Wir machen mehrmals im Jahr “laufend Urlaub” in Deutschland, Italien und Spanien. Sei dabei und erfahre, was unsere Laufcamps so motivierend und unvergesslich macht! Wir haben dir alle Termine fĂŒr die RUNNING Company Laufreisen 2021 zusammengestellt.Â
Idyllischer Sonnenaufgang beim Morgenlauf bei unserer Chiemsee Laufreise
Und wenn du dich noch mehr inspirieren lassen möchtest, stöbere einfach in den Facebook-Alben zu unseren vergangenen Laufreisen.
RUNNING Company â Laufend Urlaub machen.